Internationaler Tag der Ozeane und der Umwelt

Feiere mit uns den Internationalen Tag der Ozeane und der Umwelt!

Bravo for Oceans

World Environment Day

Bereits seit 1974 wird am 5. Juni jeden Jahres der Internationale Tag der Umwelt zelebriert, der auf Initiative der UN mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, die Öffentlichkeit für die Wichtigkeit des Naturschutzes zu sensibilisieren und die untrennbare Einheit von Mensch und Natur zu fördern.

In diesem Jahr dreht sich der Tag ganz um die Umweltverschmutzung durch Plastik. Tatsächlich werden pro Jahr über 400 Millionen Tonnen Plastikmüll erzeugt, 50% davon Einweg-Produkte. Schätzungen zufolge enden etwa 19 bis 23 Millionen Tonnen Plastikabfall in Meeren, Flüssen und Seen, wo sie große, oft nicht umkehrbare Schäden an unseren aquatischen Ökosystemen anrichten.

Nicht nur deswegen ist es jetzt mehr denn je unverzichtbar, der Achtung vor der Natur und dem Schutz der Umwelt unsere ungeteilte Aufmerksamkeit zu widmen!

World Oceans Day

Die Erdoberfläche ist von den Ozeanen zu mehr als 70% bedeckt, sie sind Lebensraum für rund 80% der globalen Artenvielfalt und erzeugen noch dazu über die Hälfte des Sauerstoffgehalts in der Erdatmosphäre. Das macht die Weltmeere zu einem unverhandelbaren Faktor für die Gesundheit unseres Planeten und ihr Fortbestand ist von fundamentaler Wichtigkeit für das Überleben der Menschheit.

Um die öffentliche Meinung an die Bedeutung des Schutzes unserer Meere zu gemahnen, wurde der Internationale Tag der Ozeane initiiert, der alljährlich am 8. Juni gefeiert wird.
Das Ziel ist es, Schönheit und Vielfalt der submarinen Ökosysteme zu betonen und unser kollektives Versprechen zu erneuern, sie zu respektieren und zu schützen.

Weitere Events zum Schutz des Planeten

Earth Day - Tag der Erde

Der Tag der Erde (in Englisch: Earth Day) entstand 1989 auf den Vorschlag des Friedensaktivisten John McConnell hin, der auf einer Sitzung der UNESCO in San Francisco einen internationalen Feiertag zu Ehren des blauen Planeten ins Gespräch brachte.

Seither ist der 22. April zu einem markanten Datum geworden, an dem auf der ganzen Welt nicht nur auf die Bedeutung von ökologischem Gleichgewicht und Nachhaltigkeit, sondern auch auf die zahlreichen Bedrohungen und Probleme aufmerksam gemacht wird, denen die Erde ausgesetzt ist, zum Beispiel die Verschmutzung der Umwelt, die Verschwendung von nicht-erneuerbaren Ressourcen und die Vernichtung ganzer Ökosysteme durch Menschenhand.

Bravo for Oceans - Was ist das?

Rund um den Globus werden Massen an Abfall für die Meere und folglich auch für die Menschen zu einer immer größeren Bedrohung. Aus diesem Grund haben wir uns mit dem Start-up-Unternehmen Ogyre und vielen internationalen Partnern aus der Welt des Online-Shoppings zusammengeschlossen. Ogyre unterstützt regionale Fischer-Verbände an den italienischen, indonesischen und brasilianischen Küsten dabei, die Ozeane vor ihrer Haustür vom Abfall zu säubern und nimmt so nicht nur an der Erhaltung der Meeresökosysteme Anteil, sondern kreiert zudem Arbeitsplätze und bereitet so einer Branche in der Krise eine fruchtbare ökonomische Grundlage. Dies und mehr macht die Organisation zum optimalen Partner für unser gemeinsames Vorhaben. Jetzt fehlt nur noch einer: Du!

Bravo for Oceans: Was kannst Du tun?

Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir uns ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Wir wollen die Ozeane von mindestens 1.000kg Plastikabfall säubern. Das entspricht ungefähr einer Zahl von 100.000 Plastikflaschen. Um das zu schaffen, benötigen wir Deine Unterstützung - und Du musst dazu gar nichts weiter tun, als Shoppen, Shoppen, Shoppen!
Mit jedem über unsere Seite getätigten Einkauf trägst Du zu unserer Initiative bei und wirkst mit bei Schutz und Restaurierung der einzigartigen und unverzichtbaren Meeresökosysteme sowie bei der Rettung der Existenzen von Fischern und Arbeitern vor Ort!

Herzlichen Dank für Deine Hilfe sagt BravoGutschein.at!

Unsere Zahlen

icon users
4.000.000 Nutzer
icon boutiques
+6.000 Shops
icon codes
+150.000 Aktionscodes
icon verified
98% Getestet